GK03 Grenzwertschalter Betriebsanleitung

Die Messkette ist in ein Schutzrohr eingebaut und wird mittels Befestigungsschellen an der Schwimmerkammer befestigt. Der Einbau kann auch nachträglich erfolgen
Zwei Versionen sind lieferbar:
Das Messprinzip und die Ausführung dieser Baureihe gleicht der XM-Serie, jedoch ist die XT-Serie mit einem 2-Leiter-Transmitter Baustein ausgerüstet (anstelle von einfachen Anschlussklemmen im KLS Anschlusskasten). Dieser Transmitterbaustein (Messwertumformer) setzt den Widerstandswert um in einen Stromausgang von 4...20 mA. Für z. B. Trennschichtmessungen kann das Ausgangssignal auch invertiert sein (20...4 mA). Als Option ist eine Ausführung mit Linearisierung der Tankinhaltskurve erhältlich
Zwei Versionen sind lieferbar:
Alle GK-Schalter sind mit bi-stabilen Reedschaltern ausgestattet und können mittels Klemmbändern frei an der gewünschten Stelle am Rohr eines magnetgesteuerten Niveauanzeigers befestigt werden. Der Kabelaustritt soll jedoch immer nach unten zeigen.
Die Tank-Füllstandstransmitter von Barksdale dienen als Messwertaufnehmer zur Füllstandfernmessung von flüssigen Medien. Sie arbeiten nach dem Schwimmerprinzip mit magnetischer Übertragung (Permanentmagnet, Reedschalter und Widerstandskette). Die Füllstandanzeige erfolgt über nachgeschaltete Anzeigegeräte. Der USE6000 ist ein Niveau-Messwertgeber für Längen bis max. 6000 mm.